WALTHER RATHENAU
ERINNERUNGEN EINES FREUNDES
VAT included
Description
Am 24. Juni 1922 setzte in Berlin ein Attentat von Rechtsextremisten dem Leben des Politikers, Publizisten und Wirtschaftsmagnaten Walther Rathenau ein Ende. Der Anschlag galt ihm auch als Juden und zugleich der jungen deutschen Demokratie, die er als Außenminister erfolgreich repräsentierte. Staatsfeinde wie die »Organisation Consul« zielten darauf ab, mit politischen Morden die Weimarer Republik zu destabilisieren. Insbesondere mit Rathenaus Tod wurde die Verheißung auf eine bessere Zukunft zunichte gemacht.Status: Available for online purchase in 10-15 days
Availability
Buy it now and we will send it to you when we have stock. The charge to your account will be made only when the product is shipped.